Projekt Sunflower - Hilfe zur Selbsthilfe

Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen  Bedürftige.  Für mehr Lebensqualität, Würde und Unabhängigkeit.


On this page:
Armut in Rumänien

Geschichte von Ana


Ana ist eine 64-jährige Frau mit Gehbehinderung. Sie lebt alleine in einem alten Haus mit rissigen Wänden, das jederzeit auf sie einstürzen könnte. Mit einem monatlichen Einkommen von nur 30 Euro Sozialhilfe kann sie es sich nicht leisten, alle Nebenkosten zu bezahlen. Sie muß sich entscheiden – Wasser oder Strom.
Sie entschied sich für Wasser. Der Strom wurde abgeschaltet.
Sie verrichtet ihre körperlichen Bedürfnisse in einem Eimer, weil sie keine Toilette hat.

Doch was uns an ihr auffällt, ist, dass sie ihr Haus sehr sauber hält. Einmal in der Woche besucht sie ein Lebensmittelgeschäft, das sie wegen ihrer Bewegungsprobleme kaum erreichen kann. Gelegentlich bekommt  sie dort ein Stück geschwärztes Obst oder einen unverkauften Laib Brot.

Für Ana ist neben dem Wasser, das sie zum Glück schon hat, Brot lebensnotwendig. Ein frisch gebackenes würde ihr sicher sehr viel Freude bereiten. Sie könnte erleben, dass sich jemand um sie kümmert.

Worum geht es?

Unser tägliches Brot …


In Oradea und Cluj kämpfen 1000 bis 3000 Menschen um ihr tägliches Brot.

Wenig verfügbare Arbeitsplätze, nur Gelegenheitsjobs, Unterbezahlung, keine Ausbildungsmöglichkeiten. Das sind die Hauptgründe für den chronischen Geldmangel.

Es fehlen Vorbilder, die ihnen den Weg des Lebens, der Ausbildung und des Einkommens zeigen. Menschen werden in ein Umfeld des Mangels hineingeboren, erhalten unzureichende Unterstützung durch die Regierung. Der ständige Mangel zerstört Familienbeziehungen, begünstigt Krankheit und Seuchen, häusliche Armut und Gewalt. Fehlende mentale Unterstützung und weniger unterstützende Freundschaften sind die Folge.

Wie werden wir helfen

Project Sunflower


Ziel:
Das Leben von Familien, die ums Überleben kämpfen, verbessern und ihnen die Möglichkeit geben, täglich Brot zu bekommen.
Außerdem sollen sie lernen, selbst Brot zu backen, um dadurch ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen.

Wo: in Cihei (Dorf bei Oradea) backen und in Oradea/Cluj verteilen

Wer: Hilfsorganisation Asociatia Vieti Schimbate (Change Lives Association) mit finanzieller und beratender Unterstützung von bisonaide

Wie oft: 2 Mal pro Woche wird gebacken

Menge: 500 Brote / Monat

Zielgruppe: 150 arme Familien aus Oradea und Umgebung von Oradea

Geschätzte Kosten für den Start des Projekts:

ca. 17.500 € Anschaffung Ofen, Rührwerk, Backtisch inkl. Zubehör
(Bleche, Bürsten, Abflussrohre, Messer, Klingen)

ca. 1450 €/Monat laufende Betriebskosten


» Ich möchte das Projekt unterstützen
Wer arbeitet mit

Team Sunflower