Menschen mit Leidenschaft können die Welt zum Besseren verändern. Diejenigen, die verrückt genug sind zu glauben, dass sie die Welt verändern können, sind diejenigen, die es tatsächlich tun.
Steve Jobs
Deine Heimat, Deine Chance
Das sind die Folgen unfreiwilliger Migration aus wirtschaftlichen Gründen
- Flucht und Entwurzelung wirken sich stark negativ auf das persönliche gesundheitliche und geistige Wohlbefinden aus.
- „Brain drain“ durch Emigration beraubt die Herkunftsländer eigener Entwicklungschancen
- Integration ist sowohl für den Migranten als auch für das Migrationsland eine anspruchsvolle Aufgabe
Deshalb verfolgt bisonaide mit whakaako drei Ziele:
- Wir ermöglichen Menschen, die aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Glaube oder sozialem Status benachteiligt sind, eine attraktive Berufsausbildung. Und zwar in Berufen, die im Home-Office ausgeübt werden können.
- Wir erreichen, dass Menschen zur Erfüllung Ihrer familiären Verpflichtungen nicht ihre Heimat verlassen müssen, sondern dort ihren Lebensunterhalt verdienen können, wo sie gebraucht werden. Zu Hause.
- Wir ermutigen Ausgebildete dazu, selbst zu Ausbildern zu werden
Wir bieten:
- IT-Kurse und Mentoring vom Level Anfänger bis Profi
- Bereitstellung von notwendiger Hard- und Software
- Betreuung vor Ort durch unsere lokale Partnerorganisation
- Vermittlung von Arbeitsstellen und Projekten nach Ausbildung bei whakaako
whakaako befindet sich zur Zeit im Aufbau und wird ca. Ende 2023 an den ersten Standorten starten.
» Du willst mitarbeiten?
Unsere Standorte/Partner
An jedem Standort gibt es eine Räumlichkeit, an dem sich die Studenten zu ihrer Kurs-Session treffen können. Dort werden sie auch von einem Mitarbeiter unserer Partnerorganisationen betreut. Der Unterricht selbst und die fachliche Nachbetreuung findet zu 100% remote statt.
Unsere Partner-Organisation in Oradea ist Asociatia Vieti Schimbate, die schon seit mehreren Jahren in Rumänien tätig ist. In Rumänien sind die Studenten eher aus schwierigen sozialen Verhältnissen und benötigen deshalb begleitend zur IT-Ausbildung eine kompetente Betreuung.

In Tororo arbeiten wir mit Heart for Children zusammen, die Vollwaisen Heimat und Schulausbildung geben. Dort gibt es eine gute Infrastruktur, um motivierte junge Menschen in die Welt der IT einzuführen.
Bisher gibt es keine Möglichkeiten einer Berufsausbildung in Tororo. Das soll sich mit whakaako ändern. Schüler aus der von Heart for Children betriebenen Highschool werden bald die Möglichkeit haben, sich an der whakaako IT-Akademie einzuschreiben.

Unsere Partner in Kiyunga sind die Organisationen Vision for Africa und Edutek.
Kiyunga verfügt über eine für afrikanische Verhältnisse sehr gute Infrastruktur mit Möglichkeiten der Ausbildung in praktischen Berufen und IT. Hier unterstützen wir vor allem mit dem Ansatz „Lehre die Lehrer“. Sehr gut ausgebildete einheimische Lehrkräfte reduziert Abhängigkeit vom Ausland und verbessert Qualität der Ausbildung.

In Katikamo sind wir vor Ort vertreten durch unsere Partnerorganisation Emmaus Centre, die auch eine eigene Schule mit über 700 Schülern unterhält. Katikamo ist ca. 50 km von der Hauptstadt Kampala entfernt und wir erreichen hier Studenten aus ländlicher Struktur.


Live your passion
Wir suchen jederzeit Voluntäre als IT-Tutoren und Mentoren sowie für die Mitarbeit im Headquarter.
Durch Dein Engagement bei whakaako kannst Du das Leben von Menschen verändern. Das Teilen von Wissen ist seit Menschengedenken Teil unserer Kultur. Möchtest Du andere von Deiner eigenen Bildung profitieren lassen?
Es wird auch Dein Leben verändern, wenn Du anderen etwas davon zurückgibst!
Wenn Du mitarbeiten möchtest, dann findest Du hier weitere Informationen.

Daniela, 19 Jahre
Daniela lebt am Stadtrand der rumänischen Großstadt Oradea. Sie ist smart. Sogar viel smarter als alle ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler, die zusammen mit ihr in der Grundschule waren. Doch Daniela wird gehänselt und findet keinen Anschluss. Sie verliert ihren Mut und sieht keine Chance in ihrem Leben.
Warum? Daniela ist Roma. Eine ethnische Minderheit, deren Leben durch Vorurteile, Ablehnung und Chancenungleichheit vorgezeichnet ist.
Die Grundschule hat Daniela nie beendet. Keiner hat sie unterstützt. Keiner hat ihr Talent erkannt. Heute mit 19 Jahren lebt Daniela noch immer im selben alten Wohnwagen am Stadtrand von Oradea, in dem sie geboren wurde.
Sie gibt sich keine Perspektive für die Zukunft. Daniela hat sich aufgegeben
Mit der kostenlosen Ausbildung bei whakaako hat auch Daniela eine Chance auf ein erfolgreiches und würdevolles Leben.
Team Whakaako
<Hier entsteht ein weltweites Team von Mitwirkenden.












Wir sind für dich da!
Wenn du mehr über whakaako oder bisonaide im Allgemeinen wissen möchtest, dann sind wir immer für Dich da.
Wir würden uns freuen, von dir zu hören.
» jetzt kontaktieren